Kinderfreundliche Pflanzen

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glĂ€nzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer BlĂŒte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen GĂ€rtner schon ein wenig abhandengekommen ist und die es wiederzuentdecken gilt.

Wer sich beraten lĂ€sst und Garten oder Balkon mit kinderfreundlichen Pflanzen bestĂŒckt, wird rasch merken, wie die Entdeckerfreude ĂŒberspringt.

Als Sinnespflanzen eignen sich neben Erdbeeren, SĂ€ulenapfelbĂ€umchen und anderem Naschobst beispielsweise KrĂ€uter und andere Arten mit duftenden BlĂŒten. Bei Kindern sehr beliebt sind bekannte Arten wie:

  • Rosmarin
  • Lavendel
  • exotische Minzen
  • Duftgeranien [wie Pelargonium crispum, P. graveolens]
  • Schokoladenkosmee [Cosmos atrosanguineus]
Kinderfreundliche Pflanzen [PRE Foto]
Kinderfreundliche Pflanzen [PRE Foto]

Kinderfreundliche Pflanzen

Eselsohr wird der Wollziest [Stachys byzantina] auch genannt, da sich seine BlĂ€tter mit einem weichen, silbrig glĂ€nzenden Flaum vor der Sonne schĂŒtzen.

Kinder fĂŒhlen sich von solch kuschelig aussehenden Pflanzen ebenso angezogen wie von den fluffigen BlĂŒtenstĂ€nden des Lampenputzergrases [Pennisetum] oder den glĂ€nzenden, fleischigen BlĂ€ttern von Fetthenne oder Mauerpfeffer [Sedum].

Und natĂŒrlich von Farben: Leuchtende Sonnenblumen, Ringelblumen [Calendula] oder die an langen StĂ€ngeln sitzenden violettblauen BlĂŒtenkugeln des Zierlauchs [Allium] sind schon von Weitem sichtbar. [PRE, Foto]

Kinderfreundliche Pflanzen
Markiert in: